
Der eine ist Sven (29)
Lieblingsorte: Gelsenkirchen, Skopje, Nürnberg, Salerno, Senja
Sehnsuchtsorte: Pitcairn, Patagonien, Alaska, Kurilen, Vanuatu
Hobbies: Schalke-Trikots, Schalke generell, am Computer hocken, wandern
So habe ich Reisen als Kind erlebt: Wirklich „reisen“ bestand immer aus klassischen Familienurlauben. Meist in die Berge oder ans Meer, immer aber mit dem Auto. Ich erinnere mich auch an einige schöne Momente aus den Urlauben. Meistens war dann nach 1-2 Wochen Schluss und es ging wieder in den Alltag zurück.
Meine eigenen Reiseerfahrungen: Das erste Mal etwas weiter weg ging es für mich alleine. Mit Anfang 20 bin ich nach Kopenhagen geflogen und von dort aus mit meinem Rucksack über Stockholm, Helsinki, Tallinn und nach Riga gefahren. Eine größere Strecke davon auch per Anhalter. Von dort aus habe ich einen Abstecher zu Freunden in der Nähe von Hamburg gemacht und dann ging es für mich weiter mit dem Bus nach Prag. Über Budapest, Bratislava und Wien ging es dann nach insgesamt 6 Wochen zurück. Obwohl es vom Reisestil ganz anders war, als ich es heute machen würde und auch ganz anders als ich es gewohnt war, hat mich die Reise unheimlich geprägt. Die nächste größere Tour ging dann mit dem Auto ans Nordkapp und langsam wieder zurück. Viele Grüße an Verena, die mich damals begleitet hat. – Auch spannend war 2019, wo ich den West Highland Way in Schottland gewandert bin. Wieder per Anhalter hoch, mir anschließend die Füße wund gelaufen und pünktlich zum Champions-League Spiel von Schalke in Manchester gewesen. Die drei Trips sind mir unheimlich viel wert, ich hoffe es kommen noch viele dazu.

Die andere ist Lea (27)
Lieblingsorte: überall wo man aufs Wasser gucken kann, Ahrtal, Skopje, Capaccio Scalo, Gelsenkirchen, Nürnberg
Sehnsuchtsorte: Gelsenkirchen (wann immer ich nicht dort bin), Manaus, Japan, Weihnachten in New York, Karneval in Rio
Hobbies: Fussball (gucken), Bücher verschlingen, Puzzeln, bewegen (Fahrrad fahren, Hula Hoop, spazieren – ganz egal Hauptsache nicht still sitzen)
So habe ich Reisen als Kind erlebt: In meiner Kindheit bin ich nicht viel in den Urlaub gefahren/ geflogen. Wir konnten uns das nur alle paar Jahre leisten und deshalb war es jedes mal etwas total besonderes. Urlaub bedeutete für mich als Kind immer Sonne, Strand und Meer. An meinen ersten Urlaub in Fuerteventura erinnere ich mich nicht mehr wirklich. Mit 8, 14, 16, 18 und 21 war ich in Ägypten. Das war das liebste Reise und Urlaubsland von meinen Eltern. Und auch ich liebte es total. Mein Highlight war in jedem Urlaub das Schnorcheln. Die wunderschöne Unterwasserwelt in Ägypten habe ich jedes mal mehr zu schätzen gelernt. Ansonsten bestand der Urlaub generell aus Bücher lesen am Strand oder Pool und ab und zu ins Wasser springen, um mich abzukühlen.
Meine eigenen Reiseerfahrungen: Irgendwann ist mir die Lust auf Pauschalreisen vergangen und ich habe mich selber getraut alleine zu reisen.
Ich wollte mit dem Fahrrad an die Nordsee fahren. Auch bei dieser Idee hatten meine Eltern zunächst Angst um mich. Aber jetzt mal ehrlich, was kann mir schon groß passieren. Ich war zu dem Zeitpunkt 20 Jahre alt und im zweiten Jahr meiner Ausbildung. Ich hatte extra etwas Geld gespart, damit ich es schaffe 1-2 Wochen unterwegs zu sein. Zusätzlich hatte ich mir ein Zelt gekauft, damit ich auch etwas günstiger auf einem Campingplatz übernachten könnte. Bei dem Zelt war mir vor allem wichtig gewesen, dass es günstig ist und das ist auch schon alles positive, das man darüber sagen kann.
Als ich damals gestartet bin, war ich davon überzeugt, dass ich mich gut vorbereitet hätte. Naja war nicht so.

dann ist da noch Olaf (34)
Olaf: VW T3 Syncro 1.6 TD von 1989 mit individuellem Ausbau inkl. autarker Energie-Versorgung mit ausreichend Solar auf dem Dach und knackigen 69 PS. Hat ab und an ein paar Macken, aber ohne wäre auch langweilig. Sonst: Absolut zuverlässig und mit knapp
4 m² ein sehr kuscheliges zu Hause.

und ein kleiner Elefant
Elefant: der ist immer dabei, lesen werdet ihr von dem aber nichts.